
Emil Zbindens Werk besteht hauptsächlich aus druckgrafischen Blättern und aus Zeichnungen.
​
Grosse Bekanntheit erlangte der Künstler durch seine Illustrationen der Werke von Jeremias Gotthelf und C. A. Loosli. Zu den Themen Landschaft und Menschen des Emmentals sowie Arbeiter und Industrie schuf er mehrheitlich Werke in schwarz-weiss.
​
​
​
​
Foto: Paul Senn, FFV, Kunstmuseum Bern, Dep. GKS. © GKS
![Schön ist das Leben [...]](https://static.wixstatic.com/media/a8abc5_60233944ada04128b844f058c6fc682f~mv2.jpg/v1/fill/w_841,h_1321,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/a8abc5_60233944ada04128b844f058c6fc682f~mv2.jpg)
1929, Linolschnitt, WVZ 16

1934, Holzstich, WVZ 38

1986, Holzstich, WVZ 212
![Schön ist das Leben [...]](https://static.wixstatic.com/media/a8abc5_60233944ada04128b844f058c6fc682f~mv2.jpg/v1/fill/w_841,h_1321,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/a8abc5_60233944ada04128b844f058c6fc682f~mv2.jpg)
1929, Linolschnitt, WVZ 16

1930, Bleistift, Kohle, farbige Kreide und Aquarell auf Papier, LNR 837

1930, Aquarell, Farbstift und Bleistift auf Karton, LNR 20

1982, Kreide auf Papier, LNR 336B

1930, Bleistift, Kohle, farbige Kreide und Aquarell auf Papier, LNR 837

1934, Tempera und Kreide über Bleistift auf Papier, LNR 476C

1944, Wachstempera und Tusche auf Papier auf Pavatex, LNR 67

1972, Aquarell und Kugelschreiber auf Papier, LNR 208

1934, Tempera und Kreide über Bleistift auf Papier, LNR 476C