AUSSTELLUNGEN
​
Vergangene Ausstellungen
PUBLIKATIONEN
In den Sommermonaten der Jahre 1950 bis 1953 weilte Emil Zbinden (1908-1991) auf Oberaar im Berner Oberland. Gemeinsam mit Künstlerfreunden dokumentierte er die dort emporwachsende Staumauer. Dieses Buch zeigt Teile des auf Oberaar entstandenen Bildmaterials und zeichnet wirtschafliche, soziale sowie architektonische Aspekte der monumentalen Nachkriegsbaustelle nach.
Texte von Beat Hächler, Anne-Catherine Schröter, Jürg Spichiger, Andrea Tognina, Etienne Wismer.
Mit Werken von Emil Zbinden, Eugen Jordi sowie Fotografien von Heinz Bysäth, Anita Niesz, Hans Tschirren und Jakob Tuggener.
ca. 80 Seiten, 50 Abbildungen.
ISBN 978-3-909990-29-0
Mit Werken von Emil Zbinden, Fotos von Urs Beyeler und Texten von Jürg Spichiger, Etienne Wismer, Bruno Ritter, Paola Beltrame und Andrea Tognina.
Herausgeber: Förderverein Emil Zbinden, Bern.
Edition eigenArt. Verlag X-Time, Bern 2015.
56 Seiten, 34 Abbildungen, fadengehefteter Pappband.
ISBN 978-3-909990-28-3.
​
​
Emil Zbinden 1908 – 1991. Für und wider die Zeit
Ausstellungskatalog mit Bildern und Texten zu Werk, Biografie, kunsthistorischem und historischem Kontext.
Benteli Verlag, Bern, Zürich, Sulgen, 2008.
Hrsg. von Anna M. Schafroth. Mit Texten von Charles Linsmayer, Guido Magnaguagno, Susanne Petri, Anna M. Schafroth.
256 Seiten, ca. 190 Abbildungen, 24 x 28 cm, gebunden.
ISBN 978-3-7165-1550-1
​
​
​
Emil Zbinden. Selbstzeugnisse und Bilddokumente
Werkstattbuch mit autobiografischen Texten von Emil Zbinden, Interviews, Skizzen, Zeichnungen, Tempera, Holzstichen und Fotos. Hrsg. von Werner Wüthrich und Karl Zbinden.
Limmat Verlag, Zürich, 2008.
280 Seiten, 239 Abbildungen, davon 43 farbig, fadengehefteter Pappband.
ISBN 978-3-85791-568-0
​
​
Emil Zbinden. Zeichner, Holzschneider und Typograph
Tobias Kästli
Künstlerbiographie. Limmat Verlag, Zürich 1991.
280 Seiten, 50 farbige und 140 s/w-Abbildungen, gebunden
​
Emil Zbinden: Landschaften und Menschenbilder
Holzschnitte zu Jeremias Gotthelf und C.A. Loosli.
Vorwort von Rea Brändle.
Neuauflage 2008. 220 Seiten, über 900 Holzstiche, Grossformat, fadengeheftete Klappenbroschur.
ISBN 978-3-85791-569-7
​
​
Emil Zbinden. Holzschneider (1908 – 1991). Künstler-Videodokumentation, 1990
Peter Münger. Originalversion in berndeutscher Sprache. Neu ist auch eine in hochdeutscher Sprache übersprochene Version erhältlich.
DVD zu beziehen bei Peter Münger, Audio-Visuelle Produktionen. Filmatelier. Sihlfeldstr. 88, 8004 Zürich.
​
​
Emil Zbinden. Das Graphische Werk II
Alfred A. Häsler.
Jeremias Gotthelf, Editions Xylon, Hauterive 1984. 226 Seiten.
​
​
Emil Zbinden. Das Graphische Werk I
Guido Magnaguagno.
Freie Blätter 1926 – 1981, Editions Xylon, Hauterive, 1982.
139 Seiten.
​
​
​